Fördermittel in Brandenburg
Förderung eCommerce, Online Marketing Förderung
Brandenburg bietet Förderprogramme für den Vertrieb digitaler Dienstleistungen – von Gründungskrediten bis zu Förderung von Online Marketing.

Das Zentrum für Mittelstandsberatung hilft Firmen, Einzelunternehmern und Privatpersonen, ihre Projekte umzusetzen

Ihre Beratungsstelle für Fördermittel zur Existenzsicherung
20 Jahre
Erfahrung
100%
Kundenzufriedenheit
150 Mio
Zuschüsse & Fördermittel 2024
500+
Mandanten 2024
Chancen für digitale Selbstständige
Förderung für Ihren Online-Shop, Fördermittel in Brandenburg
Chancen zur eigenen Selbstständigkeit bieten sich nicht nur für Spezialisten der Digitalen Dienstleistungen, sondern auch beispielsweise für Grafik-Designer, Texter, Journalisten, Videoproducer, Drehbuchautoren, Leute mit Didaktik-Know-how und viele andere mehr.
Der aktuelle Digitalisierungsschub sorgt für eine gute Auftragslage bei Freiberuflern der IT-Brache. Trotz der Eintrübung der Auftragslage in der Corona-Pandemie ist auf längere Sicht ein wachsender Bedarf an Fachkräften und Unternehmen abzusehen.
Möchten Sie sich im Marktsegment der Digitalen Dienstleistungen selbstständig machen, erfordert dies in der Regel die Vorfinanzierung spezieller Hard- und Software oder die Überbrückung der ersten Monate, bis Sie ausreichend Umsätze generieren um sich ein regelmäßiges Gehalt auszahlen zu können.
In Brandenburg unterstützt Sie die Investitionsbank Brandenburg dabei mit einer Vielzahl staatlicher Hilfen.

Dr. Georg Douvos, Geschäftsführer
KONTAKT
Beratung zur eCommerce-Förderung in Brandenburg
Gerne finden wir Fördermittel und Zuschüsse für den Vertrieb Ihrer digitalen Dienstleistungen. Einfach den Fördermittel-Kurzcheck ausfüllen und wir melden uns.
Staatliche Förderung und Zuschüsse für Ihre digitale Dienstleistung
Förderbereiche
Förderung für Selbstständige
Innovationsförderung für KMU
Digitalisierungsmaßnahmen fördern
Finanzierung digitaler Dienstleistungen
Darlehen für digitale Geschäftsmodelle
Zielgruppen
Freiberufler im Digitalbereich
Start-ups und Gründer
IT-Dienstleister
Kreativschaffende (Grafik-Designer, Texter, etc.)
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Förderprogramme
Brandenburg GO
Brandenburg-Kredit Gründung
Brandenburg-Kredit Mezzanine
Brandenburger Innovationsfachkräfte
Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)

Fördermittel Brandenburg im Überblick
Brandenburg GO
Im Rahmen des Programms Brandenburg GO gewährt die ILB zinsgünstige Darlehen für bis zu 100 % Ihres Finanzierungsbedarfs. Die Darlehen sind zusätzlich mit einer bis zu 80 %igen Bürgschaft der Bürgschaftsbank Brandenburg GmbH (BüBa) abgesichert. Dies ist vor allem dann von Vorteil, wenn Sie selbst nicht über ausreichend Sicherheiten verfügen.
Brandenburg-Kredit "Gründung"
Der Brandenburg-Kredit Gründung richtet sich an Existenzgründer und junge Unternehmen innerhalb der ersten 5 Jahre nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit. Es handelt sich um ein zinsgünstiges Darlehen für bis zu 100 % Ihres Finanzierungsbedarfs. Zusätzlich bietet die ILB einen besonderen Zinsvorteil für kleine und mittlere Unternehmen in Regionalfördergebieten (aktuell das gesamte Land Brandenburg).

Brandenburg-Kredit "Mezzanine"
Der Brandenburg-Kredit Mezzanine gewährt Nachrangdarlehen zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und zur Verbesserung der Bonität des Unternehmens. Für zukünftige Vorhaben werden so zusätzliche Finanzierungsspielräume gesichert. Antragsberechtigt sind Gewerbliche Unternehmen, Angehörige freier Berufe, mindestens 3 Jahre nach Geschäftsaufnahme.
Brandenburger Innovationsfachkräfte
Sollten Sie innovative Maßnahmen planen, für die spezielle Innovationsfachkräfte eingesetzt werden sollen, können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Brandenburg durch das Förderprogramm Brandenburger Innovationsfachkräfte fördern lassen. Dabei ist die Beschäftigung von Werkstudierenden sowie Innovationsassistenten für eine innovative Aufgabe förderfähig. Bei einer betrieblichen Innovation handelt es sich um eine gezielte Veränderung in einem Unternehmen, in deren Rahmen Produkte, Dienstleistungen und Verfahren (Methoden und Prozesse) erstmalig eingeführt werden und somit Neuigkeitscharakter für das Unternehmen aufweisen.
Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG)
Mit dem Förderprogramm Brandenburgischer Innovationsgutschein (BIG) unterstützt das Land Brandenburg bei der Durchführung von Innovationsprojekten und bei Digitalisierungsmaßnahmen. Gefördert werden:
Auftrags-FuE zur Lösung wissenschaftlich-technologischer Aufgaben (kleiner und großer BIG-Transfer)
eigene FuE-Aktivitäten (BIG-FuE)
Digitalisierungsmaßnahmen im eigenen Unternehmen (BIG-Digital)
Die Förderquote ist abhängig von Programm-Modul und beträgt meist 50% Zuschuss, den Sie nicht zurückzahlen brauchen.
Wenn Sie Details zu den Programmen erfahren möchten oder einen Antrag stellen wollen sprechen Sie uns gerne an.

Fördermittel und Zuschüsse
Für Ihre digitale Dienstleistung

ÜBER DAS ZFMB
Das Zentrum für Mittelstandsberatung
Das Erfolgskonzept des Zentrums für Mittelstandsberatung ist ein bundesweites Partner-Netz aus zertifizierten Fördermittelberatern.
Jeder Partner arbeitet DIN EN ISO 9001 zertifiziert und setzt sich mit seinen Kontakten zu staatlichen Bewilligungsstellen und namhaften Banken für eine optimale Förderung seiner Mandanten ein.
Den Kern dieses Netzwerks bildet Gründer und Geschäftsführer des Zentrums für Mittelstandsberatung: Dipl.-Kfm. Georg Douvos.
„Unser Qualitätsversprechen basiert auf unseren Unternehmenswerten. Ihnen fühlen wir uns verpflichtet und stehen mit unserer Beraterehre für sie ein.“
DIPL.-KFM. DR. GEORG DOUVOS

Konstantinos Karamalis
München

Der Weg in die Selbständigkeit im Bereich Sanitär und Heizung verlief bei mir nicht ganz reibungslos.
Zum Glück stieß ich bei einer Recherche nach Fördermitteln im Internet auf das Zentrum für Mittelstandsberatung.
Seit März führe ich nun meinen eigenen Meisterbetrieb in Feldmoching. Anfang des nächsten Jahres ist ein neuer Mitarbeiter und die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs geplant.
Man kann sagen: Es läuft.
Wir sind die zentrale Fördermittelberatungsstelle in Deutschland weil...
… wir jeden Mandanten individuell betrachten.
… unsere Datenbank tagesaktuelle Ergebnisse aus bis zu 2.000 Förder- und Zuschussmöglichkeiten liefert.
… wir für Ihren Businessplan keine Standardvorlage nutzen, sondern jedes Vorhaben individuell kalkulieren und darstellen.
… wir Sie von Anfang an und über die Förderung hinaus begleiten.
… weil uns die Leidenschaft für unseren Beruf vorantreibt.
Seit 20 Jahren für Sie da
Wir sind die Spezialisten für das Finden staatlicher Fördermittel und Zuschüsse.
BESTÄNDIGKEIT
Wir setzen auf langfristige Mandantenbeziehungen, in denen wir uns ein ganzes Geschäftsleben lang begleiten und gemeinsam etwas Bleibendes aufbauen.
QUALIFIKATION
Fachkenntnis, Erfahrung und eine zertifizierte Arbeitsweise sind die Säulen unseres Schaffens. Unsere Mandanten erhalten hierdurch die besten Lösungen und zahlreiche neue Möglichkeiten.
ENGAGEMENT
Wenn es um unsere Mandanten geht, kennen wir keine Mauern. Nur Hürden. Wir „denken uns in Sie hinein“ und setzen alles daran, gemeinsam einen Weg zu finden. Gern begleiten wir Sie zu Finanzierungsgesprächen.
VERANTWORTUNG
Wir gehen stets respektvoll mit unseren Mandanten, Mitarbeitern und Geschäftspartnern um. Wir stehen zu unserem Wort und stehen für das ein, was wir anbieten und versprechen. Jederzeit, ohne Frage.
Durch die professionelle und effektive Arbeitsweise der Berater dieses Hauses konnte unser Vorhaben auch mit Fördermitteln unterlegt werden.

Herr Schröder
Autohaus Schröder e.K.
Im Juli 2018 eröffnete sich mir eine einmalige Chance. Was fehlte, war das nötige Kapital für die Übernahme und den Umbau des Ladens. Heute freue ich mich, endlich mein eigener Chef zu sein.

Andreas Paulus
Betriebsübernahme
Wachstum eines Unternehmens ist häufig kostspielig. Genau für solche Situationen gibt es einige Förderprogramme für junge Unternehmen. Unsere Beraterin passte diese für uns an und alles war sehr schnell fertig gestellt.

Zendays.com
Emotionsarmbänder
Wir wurden bei der Festigungsberatung unseres Unternehmens durch das Zentrum für Mittelstandsberatung bestens beraten. Hinsichtlich der Beratungskosten erhielten wir eine finanzielle Unterstützung vom Staat.

Daniel Förster
FORENA GmbH
Fördermittel und Zuschüsse
Förderung Online Marketing